• Einführung
    • Benutzung der Hilfe
    • Kurzvorstellung
    • Hauptfenster
    • Was ist neu?
    • Nutzungsbedingungen
  • Karten-Explorer
    • Begriffe
    • Tastatur, Maus, Drag&Drop
    • Projektauswahl
    • Layer-Kontrolle
    • Layer hinzufügen
    • Layer erstellen
      • Abfrage ZTSDB
      • Grid
      • Hexagon
      • Punktdichte
      • Layer aus dBase erstellen
      • aus Zwischenablage
      • aus Textdatei erstellen
      • aus GPX erstellen
      • aus KML erstellen
        • Datenstruktur bearbeiten
        • Style bearbeiten
      • Layer-Statistik
      • Legende
    • Einfärbung
      • alle Symbole ändern
      • Klassengrenzen festlegen
      • Layer-Vorlagen
      • Vorlagenbibliothek
      • Standardsymbole
      • Farbschema zuweisen
    • Drucken
      • Drucker einrichten
      • Drucken mit Legende
      • Druckmaßstab
      • Hinweise zum Drucken
    • Exportieren
      • Karte als Datei exportieren
      • GPX (GPS-Geräte) exportieren
      • KML (FLI-Maps) exportieren
        • Optionen
        • Beispiele
      • KEZ (Online-Projekt) exportieren
    • Rasterkarten hinterlegen
      • Raster hinterlegen
      • Raster-Kataloge
        • Raster-Katalog bearbeiten
    • Suchen & Identifizieren
      • Info-Felder
      • Geo-Objekte identifizieren
      • Geo-Objekte suchen
        • Crash-Kurs SQL-Abfrage
    • Zeichnenmodus
      • Geo-Objekt speichern
    • Selektieren von Geo-Objekten
      • räumlich
      • SQL-Abfrage
        • Crash-Kurs SQL-Abfrage
      • Liste
        • Feldauswahl
      • manuell / Mausklick
        • geometrische Operationen
        • Mehrfachauswahl
    • Attribute manipulieren
      • Attribute anzeigen
      • Attribute bearbeiten
        • Berechnen/Ersetzen
          • Filterbedingungen
        • geografische Eigenschaften
        • Suchen
        • Einstellungen Georeferenzierung
        • Shape-Datei erstellen
      • Attributestruktur ändern
      • Attribute exportieren
      • Attribtue in Zwischenablage
    • Verknüpfen
      • Join (räumlich)
      • Join (Schlüsselfeld)
      • Koordinaten generieren (Punkt)
      • Multipoint generieren
      • Punkt-Flächen-Verknüpfung
      • Punkt-Grid-Verknüpfung
    • Geometrische Operationen
      • Puffer
    • Puffer um Punkte erstellen
    • Analyse
    • Georeferenzieren von Punkten
      • Georeferenzieren-Editor
      • Erstellen Basisdatei
      • Strukturänderung Basisdatei
      • Zusammenführen Basisdateien
    • Projektinformationen
    • Projektion verwalten
    • Tipps & Tricks
    • Begriffe
    • Koordinaten- und Bezugssysteme
  • Extras
    • Einstellungen
      • Allgemein
      • Standardprojekt
      • Projektion
      • TSN-Kompatibilität
        • Download-Center
        • Kommunikationsprobleme
      • INI-Datei
    • Polygon-Editor
      • Polygon speichern
      • Radius anzeigen
      • Polygon importieren
      • geometrische Operationen
      • Schnappschuss erstellen
    • Georeferenzierung
    • Geokodierung
    • Umgebungssuche
    • Routenberechnung
    • FLI-Maps
    • Google Earth / Google Maps
    • Shape-Datei konvertieren
      • Projektionsparameter auswählen
      • Tabellenfilter
    • Koordinaten umrechnen
    • Koordinaten manuell eingeben
    • Archiv-Manager
  • technische Referenz
    • Projektaufbau
      • Renderer
      • Symbol
      • Beispiel
      • Konstanten
    • Aufbau Shape-Datei
    • Online-Projekt
    • Tipps für Entwickler