<< Klicken um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Betriebe anzeigen |
![]() ![]() ![]() |
Diese Programmfunktion stellt Informationen aus der Betriebstabelle dar und ermöglicht deren Ausdruck.
Zur Anzeige von Betrieben verwendet TSN ein geteiltes Fenster (Split-Window):
Tabelle mit Betrieben
Treeview-Element mit Detailinformationen zum gewählten Betrieb
Die Größenverhältnisse der Fensterbereiche lassen sich mit der Maus durch Ziehen des Teilungsbalkens stufenlos anpassen.
Die in der Tabelle verwendeten Symbole haben folgende Bedeutung:
• Aufgegeben
Das Symbol signalisiert, dass die Betriebsstätte aufgegeben wurde.
• Georeferenziert
Mit einem Mausdoppelklick in dieser Spalte oder durch Betätigen der Eingabetaste wird die Programmfunktion Georeferenzierung zum Anzeigen des Betriebes auf einer Karte aufgerufen.
oDas Symbol signalisiert, dass der Betrieb georeferenziert ist.
oDas Symbol signalisiert, dass für den zugehörigen Betrieb keine Koordinaten vorhanden sind.
Tipps:
1.Spaltenposition ändern: Bei gedrückt gehaltener linker Maustaste auf den entsprechenden Spaltenkopf (Spaltenüberschrift) kann die betreffende Spalte frei innerhalb der Tabelle verschoben werden.
2.Spaltengröße ändern: Wird der Kursor zwischen zwei Spaltenüberschriften bewegt, kann danach mit gedrückter linker Maustaste die Spaltengröße frei verändert werden. Per Mausdoppelklick auf diesen Bereich wird die Spalte automatisch an den Spalteninhalt optimal angepasst.
Datei |
|
Neue Auswertung (F2) erlaubt es, eine "neue Abfrage" der Betriebsdatei ( |
|
Filter anzeigen zeigt die für die Anzeige definierte Filterbedingung an, wenn die Programmfunktion über den Menüpunkt |
|
Auf Karte zeigen (Strg+K) zeigt den Betrieb auf einer Karte an, sofern er georeferenziert ist. Hinweis: Ein Doppelklick mit der Maus oder Betätigen der Eingabetaste auf ein Symbol |
|
Drucken - Standortliste druckt eine Standortliste aller (bzw. aller markierten) Betriebe in der Tabelle. |
|
|
Drucken - Detailliste druckt eine Liste mit den Detailinformationen für alle (bzw. alle markierten) Betriebe in der Tabelle. Jeder Betrieb wird auf einer eigenen Seite ausgedruckt. Bitte benutzen Sie diese Funktion daher mit Bedacht. |
Drucken - markierten Betrieb drucken (Strg+D) erstellt einen Ausdruck mit Detailinformationen zum aktuellen Betrieb. |
|
Anfang (Alt + Bild-nach-oben) positioniert auf den ersten Betrieb. |
|
Zurück (Alt + nach-oben) positioniert auf den vorherigen Betrieb. |
|
Vor (Alt + nach-unten) positioniert auf den nächsten Betrieb. |
|
Ende (Alt + Bild-nach-unten) positioniert auf den letzten Betrieb. |
|
|
Suche (Strg+S) oder ein Mausklick in das Eingabefeld "Suche..." wechselt in den Suchmodus. Es wird bei jeder Eingabe in das Feld "Suche nach..." synchron auf den ersten Betrieb positioniert, der der eingegebenen Suchzeichenkette entspricht. Eingaben von weiteren Buchstaben oder Ziffern sind jeweils nur dann möglich, wenn ein entsprechender Betrieb tatsächlich in der Betriebsdatei vorhanden ist.
|